Der Flüchtlingsrat in Mainz setzt sich dafür ein, dass Flüchtlingen entsprechend ihrer Kräfte und Fähigkeiten eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in Mainz ermöglicht wird.
Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit, gemeinsame Verantwortung und die Achtung der Vielfalt sind die Grundlagen unserer Arbeit.
Deshalb unterstützt der Flüchtlingsrat nicht nur einzelne Flüchtlinge in Notlagen, sondern setzt sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit für die Rechte von Flüchtlingen ein. Gleichzeitig ist der Flüchtlingsrat ein Ort, an dem die Mitglieder sich kollegial beraten.
10. Januar 2025 – Presseerklärung zu den katastrophalen Verhältnissen im Nelkenweg 8-14
Die Arbeitsgruppe Wohnen des Mainzer Flüchtlingsrates versucht seit einem Jahr, durch Gespräche mit dem Oberbürgermeister, den Stadtratsfraktionen und durch andere Aktivitäten darauf hinzuwirken, dass sich die Wohnsituation in den Häusern Nelkenweg 8-14 verbessert und die Grundrechte der Mieter und Mietrinnen endlich gewahrt werden. Es ist gut, dass der Ortsvorsteher von…
Weiterlesen 10. Januar 2025 – Presseerklärung zu den katastrophalen Verhältnissen im Nelkenweg 8-14
27. September 2024 – Tag des Flüchtlings
Der Flüchtlingsrat in Mainz lädt ein mit uns zu essen und zu trinken am Tag des Flüchtlings, Freitag, den 27. September 2024 von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr Platz vor der alten Universität (mehr …)
Der Flüchtlingsrat Mainz trifft sich
von November 2024 bis Mai 2025
jeweils am 2. Montag im Monat um 17.30 Uhr
im Matthäussaal der Christuskirchengemeinde
Kaiserstraße 56, 55116 Mainz
(Eingang vom Bahnhof kommend hinter der Kirche)
- am 13. Januar 2025
- am 10. Februar 2025
- am 10. März 2025
Falls Sie Fragen haben zu den Terminen, fragen Sie bitte nach über unsere Kontaktadresse: fluechtlingsrat-mainz@mail.de
Wer sich engagieren will im Flüchtlingsrat ist herzlich zu den Sitzungen eingeladen.
Kontakt: fluechtlingsrat-mainz@mail.de