19. April 2025 – Mainz-Wiesbadener Ostermarsch 2025

Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt

Die Kriege in der Ukraine und Nahost, die Bürgerkriege im Jemen und im Sudan beweisen: Die Bereitschaft, Konflikte mit Gewalt  lösen zu wollen, ist ungebrochen!
Sie verursachten unendliches Leid und Zerstörung, die zugrunde liegenden Konflikte werden nicht gelöst.

Auftakt: 10.30 Uhr Hauptbahnhof Mainz

Der Flüchtlingsrat Mainz hat den Aufruf mitunterschrieben:

Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt

Die Kriege in der Ukraine und Nahost, die Bürgerkriege im Jemen und im Sudan beweisen: Die Bereitschaft, Konflikte mit Gewalt  lösen zu wollen, ist ungebrochen!
Sie verursachten unendliches Leid und Zerstörung, die zugrunde liegenden Konflikte werden nicht gelöst.
Krieg ist nie alternativlos.
Wir brauchen keine kriegstaugliche Bundeswehr.Wir brauchen Politiker:innen, die ihre ganze Kraft und Fähigkeit einsetzen, um ein friedliches Miteinander der Menschen zu erreichen.
Wie immer sind diejenigen, die über Kriege entscheiden, nicht diejenigen, die darin sterben.
 
Krieg beginnt auch hier:
In Mainz-Kastel wurde die 2. Multi-Domain-Task-Force und das 56th Artillerie Command mit Befehlsgewalt für atomar bestückbare Hyperschallraketen „Dark Eagle“ und weitere Mittelstreckenraketen reaktiviert. In Büchel lagern US-Atombomben. Dadurch wird besonders unsere Region zum direkten Angriffsziel.

Weiterlesen hier auf https://www.dfg-vk-mainz.de/aktuell/ostermarsch-2025.

Flyer Ostermarsch
 

15. Februar 2025 – Rede auf der Kundgebung von Schwuguntia

Von Roland Graßhoff
Hallo, es ist schön, dass so viele trotz der Kälte noch da sind.

Auf zwei Punkte werde ich eingehen:

In Mainz leben auch mehrere homosexuelle Männer aus Pakistan, die von rainbow refugees Mainz beraten und unterstützt werden. Ihnen droht bei Rückkehr in ihr Herkunftsland schwerste Bestrafung bis hin zur Todesstrafe. Das Bundesamt, das für die Berechtigung der Flucht­gründe sehr hohe Hürden aufgestellt hat, lehnt eine Anerkennung in der Regel ab, so dass nur eine Klage zum Verwaltungsgericht bleibt. Und jetzt wird noch darüber diskutiert, Pa­kistan als „sicheren Herkunftsstaat“ zu definieren und dann wird es in Zukunft noch viel schwerer, im Asylverfahren Schutz zu erhalten.

„15. Februar 2025 – Rede auf der Kundgebung von Schwuguntia“ weiterlesen

Standaktionen des Flüchtlingsrats Mainz am 1. und 8. Februar 2025

An alle Mitstreiter:innen und Interessierte in der Flüchtlingsarbeit,

Herzliche Einladung des Flüchtlingsrat Mainz zu zwei Standaktionen von 11-13.30 Uhr 

  • am Samstag, den 1.02.2025 am Schillerplatz (Osteiner Hof gegenüber dem Fastnachtsbrunnen) 
  • und am Samstag, den 8.02.2025 auf dem Leichhof 
„Standaktionen des Flüchtlingsrats Mainz am 1. und 8. Februar 2025“ weiterlesen

29. Januar 2025 – Flüchtlingsrat stellt seinen Wahlaufruf zur Bundestagswahl zur Diskussion

Pressemeldung – Mit der Bitte um Ankündigung und Berichterstattung

Mainz. Mit zwei Standaktionen von 11-13.30 Uhr am 1.02.2025 am Schillerplatz (Osteiner Hof gegenüber dem Fastnachtsbrunnen) und am 8.02.2025 auf dem Leichhof lädt der Flüchtlingsrat Mainz zur Diskussion über die Situation der Flüchtlinge hier in Mainz und weltweit ein und stellt seinen Wahlaufruf zur Bundestagswahl vor. „Wir brauchen eine Diskussion mit Sinn und Verstand, auf dem Boden des Grundgesetzes, der Flüchtlings- und Menschenrechte, eine Aufnahme der Flüchtlinge mit Kopf, Herz und Hand.“, sagt Friedrich Vetter vom Flüchtlingsrat.

„29. Januar 2025 – Flüchtlingsrat stellt seinen Wahlaufruf zur Bundestagswahl zur Diskussion“ weiterlesen